Ladestationen für Elektrofahrzeuge – Kommunen Mit dem Zuschuss „Ladestationen für Elektrofahrzeuge – Kommunen“ fördern wir Ladestationen an Stellplätzen, die nur für Beschäftigte der Kommunen zugänglich sind. Aufgeladen werden können kommunal genutzte Fahrzeuge sowie privat genutzte Fahrzeuge der Beschäftigten, jeweils eingesetzt für nicht-wirtschaftliche Tätigkeiten im Sinne des EU-Beihilfenrechts. Gefördert werden: der Kaufpreis einer neuen Ladestation mit … Mehr lesen
Wer kann einen Antrag auf Förderung stellen? Natürliche Personen als Privatpersonen, sofern diese keine wirtschaftlichen Tätigkeiten im Sinne des europäischen Beihilferechts ausüben, Wohnungseigentümergemeinschaften Natürliche Personen als freiberuflich Tätige und Einzelunternehmen Personengesellschaften juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts Gemeinden, Gemeindeverbände und Zweckverbände nach dem Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit (GkG NRW) und kommunale Betriebe, sofern diese … Mehr lesen
„Private“ Wallbox: Förderung ab 2022 nur noch für Unternehmen Bis 2021 konnten auch Privatmenschen die Wallbox-Förderung beim Bund beantragen. Doch der Fördertopf dafür ist erschöpft und ist bis dato auch nicht neu aufgestockt worden. Stattdessen sind nun Unternehmen, Kommunen und Co. an der Reihe, sich bei der Installation von privaten Ladepunkten bezuschussen zu lassen. Und … Mehr lesen